„Krise und Fortschritt in Lateinamerika“ – Einblicke in die Veranstaltung
„Krise und Fortschritt in Lateinamerika – am Beispiel Argentinien, Kolumbien und Chile“
Zu dieser Gesprächsrunde durften wir Sie am Montag den 20. Januar herzlich einladen.
Die SprecherInnen waren Adriano Spedaletti der Universität von Mendoza (Argentinien), Carolina Chica Builes der Externado Universität (Kolumbien), die ebenfalls als Regierungsberaterin tätig ist sowie Paulina Astroza der Universität von Concepción (Chile), die via Videokonferenz zugeschaltet war.
Es wurde rege über die momentane politische, wirtschaftliche und soziale Situation in Lateinamerika, unter der Moderation von Prof. Gian Luca Gardini, diskutiert.
Der Lehrstuhl für International Business and Society Relations mit Schwerpunkt Lateinamerika (Prof. Gian Luca Gardini, PhD) möchte sich herzlich bei dem Centro Cultural Latinoamericano Alemán de Mittelfranken e.V. (Ceclam e.V.) und dem Centro Argentino de Franken e.V bedanken, durch deren Kooperation diese sehr interessante Vortrags- und Gesprächsrunde möglich gemacht wurde.
Wir haben uns sehr über Ihr Erscheinen gefreut!